Immobilieninvestitionen

Alles, was Sie über das Verdienen durch die Vermietung von Wohnungen in Russland wissen wollten: Strategie, Zahlen und rechtliche Aspekte

Home » Blog » Alles, was Sie über das Verdienen durch die Vermietung von Wohnungen in Russland wissen wollten: Strategie, Zahlen und rechtliche Aspekte

Das Verdienen durch die Vermietung von Wohnungen in Russland bleibt ein stabiles Instrument zur Schaffung eines stabilen Geldflusses. Angesichts der Inflation und der Instabilität an den Börsen zieht die Vermietung von Wohnimmobilien weiterhin Investoren an, die regelmäßige Einnahmen ohne aktives Asset-Management erzielen möchten. Der Mietmarkt entwickelt sich, die Raten werden aktualisiert, die Regionen konkurrieren miteinander, und die Nachfrage nach Wohnraum bleibt stabil hoch – insbesondere in großen Städten und touristischen Gebieten.

Wie man Immobilien zur Vermietung auswählt: Entscheidungsfaktoren

Die Auswahl des Objekts bestimmt die zukünftige Rentabilität der Immobilienvermietung und die Amortisationszeiten. Der Vorrang wird immer Wohnungen in Gebieten mit entwickelter Infrastruktur, guter Verkehrsanbindung und hoher Bevölkerungsdichte eingeräumt. Neubauten in Gehweite zur U-Bahn finden in der Regel schneller Mieter und erfordern weniger Investitionen in Renovierungen. Der Zustand des Gebäudes, das Managementunternehmen, die Wohnungsaufteilung und die Möblierung werden zu wichtigen Kriterien.

Slott

Objekte auf dem Sekundärmarkt sind günstiger, erfordern jedoch häufig zusätzliche Ausgaben für Renovierungen. Apartments und Reihenhäuser werden ebenfalls vermietet, aber je nach Region kann die Nachfrage begrenzt sein. Angesichts der steigenden Immobilienpreise in Moskau verlagert sich das Interesse an der Vermietung verstärkt in Richtung des Moskauer Umlands und großer regionaler Zentren.

Hauptvorteile und Risiken der Immobilienvermietung

Investoren, die in Russland durch die Vermietung von Wohnungen verdienen, orientieren sich an der Zuverlässigkeit, Vorhersehbarkeit und realen materiellen Wert des Objekts. Die Vermietung von Wohnraum bietet passives Einkommen aus Immobilien, ohne dass eine tiefe Einbindung in Geschäftsprozesse erforderlich ist. Dennoch gibt es Nuancen, die im Voraus berücksichtigt werden sollten. Vor der Investition in eine Mietwohnung sollten folgende Faktoren analysiert werden:

  • Niveau und Stabilität der Mietraten in einer bestimmten Region;
  • die Wahrscheinlichkeit von Leerständen zwischen Mieterwechseln;
  • die Notwendigkeit regelmäßiger Reparaturen und Wartungen;
  • rechtliche Risiken im Zusammenhang mit dem Mieter;
  • Struktur und Höhe der Besteuerung.

Eine gründliche Analyse ermöglicht es, potenzielle Probleme im Voraus zu erkennen und das Risiko langfristiger Verluste zu minimieren.

Wie man eine Wohnung vermietet: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vor Beginn der Vermietungstätigkeit ist es wichtig, das Objekt ordnungsgemäß vorzubereiten: vom Renovierungszustand bis zur Ausstattung mit Haushaltsgeräten. Das Erscheinungsbild und die Funktionalität bestimmen die Attraktivität der Wohnung auf dem Markt und beeinflussen die Nachfrage. Dieser Ansatz bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Start, insbesondere wenn das Ziel darin besteht, ein stabiles Einkommen aus der Vermietung von Wohnungen in Russland mit minimalen Leerständen und hoher Auslastung zu gewährleisten. Zur Vereinfachung des Starts sollte der folgende Algorithmus verwendet werden:

  • Die Wohnung in angemessenen Zustand bringen;
  • Kosmetische oder grundlegende Renovierungen durchführen;
  • Die Unterkunft mit erforderlichen Geräten und Möbeln ausstatten;
  • Den Markt analysieren und eine angemessene Mietrate festlegen;
  • Ein attraktives Inserat mit Fotos und ausführlicher Beschreibung erstellen;
  • Den Mieter überprüfen und einen Vertrag abschließen.

Die schrittweise Umsetzung der Maßnahmen fördert eine schnelle Vermietung, reduziert Konfliktrisiken und erhöht die Mietdauer. Dabei ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Investitionen in Mietimmobilien und erwartetem Gewinn zu wahren.

Rentabilität und Amortisationszeit in Russland: Verdienen durch die Vermietung von Wohnungen

Die Rentabilität einer Mietwohnung hängt von der Region, dem Objektwert und der durchschnittlichen Mietrate ab. In Moskau und St. Petersburg kann die Amortisationszeit der Investitionen 17-20 Jahre betragen, während sie in Städten wie Tjumen, Ufa oder Krasnodar oft nicht mehr als 10-12 Jahre beträgt.

In der Praxis übersteigt die Mietrendite selbst in Moskau selten 8% pro Jahr. Alle Kosten werden berücksichtigt: Reparaturen, Steuern, Leerstände, Betriebskosten. Hohe Raten für Kurzzeitmieten mögen attraktiv erscheinen, erfordern jedoch aktives Management und sind mit dem Risiko von Sachschäden verbunden.

Regelmäßige Einnahmen können durch eine konstante Belegung der Räumlichkeiten, zuverlässige Mieter und ein klar strukturiertes Finanzmodell gewährleistet werden. Bei einem fundierten Ansatz kann das Verdienen durch die Vermietung von Wohnungen in Russland tatsächlich eine Quelle für vorhersehbare Gewinne sein.

Regionale Unterschiede: Wo lohnt es sich mehr zu vermieten?

Der Mietmarkt in verschiedenen Teilen des Landes zeichnet sich durch eine uneinheitliche Dynamik aus. In großen Metropolen sind Wohnungen in der Nähe der U-Bahn oder in der Nähe von Geschäftszentren gefragt. In touristischen Regionen ist der kurzfristige Mietformat beliebt, insbesondere im Sommer.

Auf dem Land steht die Immobilie oft leer, insbesondere wenn die Gegend keine günstige Lage aufweist. Beispiele für rentable Richtungen sind Moskau und das nahe gelegene Umland, Kasan, St. Petersburg, Sotschi, Kaliningrad, Anapa, Jekaterinburg, Nowosibirsk und Krasnodar.

Bei der Auswahl eines Objekts werden immer berücksichtigt: Kaufpreis, Infrastruktur, Arbeitsplätze, Studentenaktivität, Attraktivität des Wohnkomplexes und Bautyp. Diese Faktoren beeinflussen direkt die Möglichkeit, Einnahmen aus der Vermietung von Wohnraum zu erzielen, da sie den Nachfragepegel, die Einzugsrate und die potenzielle Rentabilität bestimmen.

Welche Arten von Vermietung gibt es und was passt zu wem?

Die Vermietung kann kurzfristig, langfristig und täglich sein. Der langfristige Ansatz zeichnet sich durch Stabilität und minimale Risiken aus. Die tägliche Vermietung erfordert aktives Management, bietet jedoch eine höhere Marge. Auch die Saisonalität spielt eine Rolle: Im Winter sinkt die Nachfrage, im Sommer steigt sie, insbesondere in südlichen Regionen. Dieser Ansatz hängt direkt damit zusammen, wie das Verdienen durch die Vermietung von Wohnungen in Russland organisiert ist, wo die Wahl der Strategie von der Lage, dem Immobilientyp und den Zielen des Eigentümers abhängt.

Die Wahl hängt von den Zielen des Investors ab: Manche streben nach einer maximalen Kapitalumschichtung, andere nach einem ruhigen passiven Einkommen aus Immobilien.

Wie man die Vermietung offiziell abwickelt: rechtliche Aspekte

Die offizielle Vermietung von Wohnraum beinhaltet den Abschluss eines Vertrags und die Zahlung von Steuern. Der Eigentümer hat das Recht, zwischen dem Standardsteuersatz von 13% oder einem Patent für Einzelunternehmer zu wählen. Bei regelmäßiger Vermietung mehrerer Objekte ist es vorteilhafter, ein Einzelunternehmen zu gründen und das vereinfachte System zu nutzen.

Starda

Die Steuerbasis wird aus der Summe der Mieteinnahmen gebildet, nicht aus dem Marktwert. Bei ordnungsgemäßer Einreichung von Steuererklärungen und Führung der Buchhaltung wird die Steuerlast nicht kritisch. Es ist auch wichtig, die Regeln für die Registrierung des Mietvertrags bei Laufzeiten ab 12 Monaten einzuhalten.

Fazit

Das Verdienen durch die Vermietung von Wohnungen in Russland bildet ein solides finanzielles Fundament unter der Voraussetzung einer sorgfältigen Vorbereitung, Analyse und Einhaltung rechtlicher Normen. Die Auswahl des Objekts, die Berechnung der Rentabilität, die Überprüfung der Mieter und die Führung der Steuerbuchhaltung sind Schlüsselelemente, die die Effizienz der Investitionen bestimmen. Bei Einhaltung aller Schritte erhält der Eigentümer nicht nur ein monatliches Einkommen, sondern auch die Gewissheit der Kapitalsicherheit für die kommenden Jahre.

Related posts

Bei Investitionen in Gewerbeimmobilien geht es nicht nur um den Kauf eines Gebäudes, sondern um die Schaffung einer stabilen Einkommensquelle. Es ist eine Gelegenheit, Industrie- und andere Gebäude in einen Vermögenswert zu verwandeln, der für Sie arbeitet, Gewinn bringt und finanzielle Stabilität gewährleistet.

Irwin

Warum in Büros, Einkaufszentren und Lagerhäuser investieren?

Investitionen in Gewerbeimmobilien bieten die Möglichkeit, in einer dynamischen Wirtschaft tätig zu werden, in der Büros, Lagerhäuser und Einkaufszentren in nachhaltige Einkommensanlagen umgewandelt werden. Solche Investitionen sind nicht nur „Beton und Glas“, sie sind ein grundlegender Bestandteil der wirtschaftlichen Infrastruktur. Bürogebäude werden zu Zentren der Geschäftstätigkeit, Einkaufszentren zu Arterien der Verbrauchernachfrage und Lagerhäuser zu unsichtbaren, aber lebenswichtigen Gliedern der Lieferkette.

Büros sind in jeder Wirtschaft gefragt, vor allem an prestigeträchtigen Standorten, an denen sich Unternehmen ansiedeln und niederlassen wollen. Einkaufszentren hingegen dienen als Konzentrationen von Verbraucherinteressen, während Lagerhäuser für einen kontinuierlichen Warenfluss sorgen. Zusammengenommen bieten diese Einrichtungen eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Renditen und Risiken.

Die wichtigsten Arten von Gewerbeimmobilien: von Büros bis zu großen Lagerhallen

Überlegen Sie, in welche Arten von Immobilien Sie investieren können.

Bürofläche

Unternehmen, von kleinen Teams bis hin zu großen Konzernen, brauchen professionelle Arbeitsräume. Repräsentative Büros im Stadtzentrum sind nicht nur eine Frage des Images, sondern auch des Komforts für Mitarbeiter und Kunden. Flexible Büroräume wie Co-Working-Spaces werden ebenfalls immer beliebter und ermöglichen es kleinen Unternehmen, mobil zu bleiben.

Ein Schlüsselfaktor für die Rentabilität ist ihre Lage und die Nähe zur Infrastruktur. Büros in Geschäftsvierteln können einen stabilen Mieterstrom bieten, was sie für Investoren rentabel macht.

Einkaufszentren

Ein Ort der Konzentration aktiver Käufer, wo sie nicht nur einkaufen, sondern auch eine interessante Zeit verbringen. Eine Vielzahl von Mietern, von Modeboutiquen bis hin zu großen Supermärkten, trägt dazu bei, die Risiken für die Eigentümer zu verringern und stabile Einnahmen zu gewährleisten.

Immobilieneigentümer partizipieren am Wachstum der Verbrauchernachfrage, was besonders in wirtschaftlich aktiven Gebieten wichtig ist, vor allem in Moskau und St. Petersburg, wo der monatliche Besucherstrom in großen Einkaufszentren 1,5-2 Millionen Menschen erreichen kann. Im Jahr 2022 zog das Einkaufszentrum Aviapark in Moskau mehr als 50 Millionen Besucher an, was das stabile Interesse an solchen Einrichtungen und die hohe Rentabilität für Investoren belegt.

Lagerhäuser

Das „Herz“ der modernen Logistik. Mit der rasanten Entwicklung des elektronischen Handels sind Lagerhäuser zu unverzichtbaren Elementen der Lieferketten geworden. Sie sorgen nicht nur für die Lagerung von Waren, sondern auch für deren Verteilung, so dass die Unternehmen die Bestellungen umgehend an die Kunden liefern können. Für Investoren sind Lagerhäuser ein hervorragendes Ziel, insbesondere in Zeiten des Wirtschaftswachstums, wenn die Nachfrage nach Logistikdienstleistungen steigt.

Vorteile und Risiken von Investitionen in Gewerbeimmobilien

Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, müssen die Anleger über alle Vorteile und Risiken von Investitionen informiert sein.

Rendite, Stabilität und Kapitalisierung

Im Gegensatz zu Wohnimmobilien bieten Gewerbeimmobilien aufgrund der langfristigen Verträge mit den Mietern stabilere Einnahmen. Statistiken zeigen, dass Nischenrenditen von 8-12 % pro Jahr erreicht werden können, je nach Art der Immobilie und ihrer Lage.

Einer der wichtigsten Vorteile ist die Kapitalisierung der Investition. Wenn der Quadratmeterpreis steigt, erhöht sich auch der Wert der Vermögenswerte, so dass die Investoren ihr Kapital ohne zusätzliche Kosten erhöhen können.

Unberechenbarkeit des Mieters und Marktschwankungen

Der Sektor hat seine eigenen Tücken. Die Unberechenbarkeit der Mieter ist einer der Hauptrisikofaktoren. Wenn ein Kunde abwandert oder seine Zahlungen einstellt, kann sich dies negativ auf die Einnahmen auswirken. Auch Marktschwankungen und Wirtschaftskrisen können sich auf die Raumkosten auswirken. Es ist wichtig, all diese Indikatoren bei der Entscheidung über eine Investition zu berücksichtigen.

Eine Liste der wichtigsten Risiken von Investitionen in Gewerbeimmobilien:

  1. Zahlungsunfähigkeit. Im Jahr 2023 befanden sich etwa 20 % der Nichtwohnungsmieter in Russland in finanziellen Schwierigkeiten, was zu einem Anstieg der Nichtzahlung der Miete um 15 % im Vergleich zum Vorjahr führte.
  2. Marktschwankungen. Die Preise fielen während des Wirtschaftsabschwungs 2020 um 10-15 %.
  3. Hohe Wartungskosten. Die durchschnittlichen Kosten für die Instandhaltung eines Bürogebäudes in Moskau belaufen sich auf etwa 3.000 Rubel pro Quadratmeter und Jahr, was Versorgungsleistungen, Reparaturen und Sicherheit einschließt und den Gewinn erheblich schmälern kann.

Wie wählt man ein Objekt für Investitionen in Gewerbeimmobilien aus?

Der Standort ist die Grundlage für den Erfolg. Die Wahl eines Standorts im Stadtzentrum oder in einem Entwicklungsgebiet kann sich erheblich auf seine Rentabilität auswirken. Ein guter Standort zieht Mieter an und sorgt für eine hohe Belegungsrate.

Beispiele für erfolgreiche Investitionen sind häufig Immobilien in der Nähe von wichtigen Verkehrsknotenpunkten wie U-Bahnen, Bahnhöfen oder wichtigen Straßenkreuzungen sowie in der Nähe von Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel. Diese Standorte ziehen Mieter an, weil sie für Mitarbeiter und Kunden leicht zu erreichen sind, was besonders für Büros und Einzelhandelsflächen wichtig ist.

Bürogebäude in der Nähe der Moskauer Metro weisen aufgrund der bequemen Fortbewegung hohe Belegungsraten auf, und Einkaufszentren in der Nähe großer Verkehrsknotenpunkte ziehen einen größeren Besucherstrom an.

Art der Mieter und Stabilität des Einkommens

Für erfolgreiche Investitionen in Gewerbeimmobilien ist es wichtig zu wissen, wer die Räumlichkeiten mieten wird. Langfristige Verträge mit zuverlässigen Personen tragen zur Risikominimierung bei. Büroräume, die von bekannten Unternehmen genutzt werden, Einzelhandelsflächen, die an Ladenketten vermietet werden, oder Lagerhallen, die an große Logistikunternehmen vermietet werden, sorgen für ein stabiles Einkommen.

888

Ein Schritt in eine stabile Zukunft

Finanzielle Investitionen in Nichtwohngebäude bieten die Möglichkeit, ein nachhaltiges Einkommen zu erzielen, eine stabile Zukunft zu sichern und den Wert des Vermögens zu steigern. Kompetente Investitionen in Gewerbeimmobilien erfordern einen sorgfältigen Ansatz, eine Risikoanalyse und die Auswahl der richtigen Objekte. Aber für diejenigen, die bereit sind, die Herausforderung anzunehmen, kann dieser Weg zu finanzieller Unabhängigkeit führen. Sie sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Teil dieses dynamischen Bereichs zu werden.

In Zeiten der Instabilität der Finanzmärkte, steigender Inflation und der Transformation von Geschäftsmodellen richtet sich die Aufmerksamkeit der Investoren zunehmend auf den Bereich des Gewerbeimmobilienmarktes. Einer der stabilsten Bereiche bleibt die Lagerbranche.

Die Gründe für Investitionen in Lager gehen weit über die aktuellen Renditen hinaus – es geht um einen strategischen Ansatz zum Schutz des Kapitals, dessen Vermehrung und die Diversifizierung des Portfolios.

Irwin

Nachfrage und Stabilität des Lagerimmobilienmarktes

In den letzten Jahren hat der Markt für Logistikobjekte massive Veränderungen durchlaufen. Das Wachstum des E-Commerce, die Konsolidierung der Distribution und die Importsubstitution haben zu einem starken Anstieg der Nachfrage geführt. Die Stabilität des Lagerimmobilienmarktes wurde durch die Pandemie und den außenwirtschaftlichen Druck nachgewiesen – gerade Lager gehörten zu den wenigen Objekten, für die eine stabile Nachfrage bestand.

Die Leerstandsrate in der Klasse A und B bleibt auf einem minimalen Niveau, während die Nachfrage das Angebot übersteigt, was günstige Bedingungen für Investoren schafft, die langfristige, zuverlässige Instrumente mit vorhersehbarer Rentabilität und minimalen Risiken suchen.

Rendite und Asset Management

Einer der Hauptgründe für Investitionen in Lager ist die stabile Rendite. Im Gegensatz zu Wohnungen oder Einkaufszentren sind Lager auf langfristige Mieter mit industrieller oder logistischer Spezifikation ausgerichtet. Die Verträge werden für 5-10 Jahre abgeschlossen, und die Indexierung der Raten ermöglicht es, eine attraktive Rentabilität aufrechtzuerhalten.

Darüber hinaus ermöglicht ein intelligentes Asset Management eine zusätzliche Steigerung des Gewinns – durch Modernisierung von Objekten, Verbesserung logistischer Lösungen oder Steigerung der Energieeffizienz. Auf diese Weise werden Lager nicht nur rentabel, sondern auch hinsichtlich der Kostenoptimierung verwaltet.

Investitionen in Lagerimmobilien über REITs: Was ist das?

Nicht alle Investoren sind bereit für Entwicklungsprojekte oder die eigenständige Verwaltung von Objekten. In solchen Fällen werden REITs zu einem effektiven Instrument. Dies ist ein geschlossener Immobilieninvestmentfonds, der einen Pool von Objekten mit diversifizierten Risiken und zentralisiertem Management verwaltet.

REITs ermöglichen es, am Mietgeschäft teilzunehmen, ohne die Immobilie direkt zu verwalten. Dieses Modell ist sowohl für private Investoren als auch für institutionelle Akteure geeignet, die ihr Portfolio diversifizieren möchten.

Vorteile des Segments: Gründe für Investitionen in Lager

Der Markt für Lagerimmobilien verfügt über eine Reihe von Wettbewerbsvorteilen, die ihn besonders attraktiv machen. Im Folgenden sind die wichtigsten Positionen aufgeführt, die erklären, warum dieses Segment langfristig attraktiv für Investitionen bleibt:

  • stabile Nachfrage seitens E-Commerce, FMCG und Einzelhandel;
  • begrenztes Angebot an qualitativ hochwertigen Flächen, insbesondere in den Regionen;
  • hohe Rentabilität im Vergleich zu Wohnungen und Einzelhandelsobjekten;
  • geringe Anfälligkeit für saisonale Schwankungen;
  • Vorhersehbarkeit der Mietströme bei langfristigen Verträgen;
  • Möglichkeit der Steueroptimierung bei Eigentum über juristische Person oder REIT;
  • Potenzial für die Wertsteigerung des Objekts durch Entwicklung oder Rekonstruktion.

Diese Faktoren schaffen Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Instruments und rechtfertigen Investitionen in den Sektor auch in Zeiten der Instabilität.

Die Rolle der Logistik und Infrastruktur in der Anlagestrategie

Ein Lager ist nicht nur ein Betonkasten, sondern ein logistischer Knotenpunkt, von dem die Effizienz des Mietergeschäfts abhängt. Die Standortwahl beeinflusst direkt die Attraktivität des Objekts: Die Nähe zu Autobahnen, Eisenbahnstrecken, Industriezonen und Verteilungszentren erhöht signifikant seine Liquidität. Einer der Hauptgründe für Investitionen in Lager ist die strategische Lage, die eine stabile Nachfrage seitens der Mieter und Logistikbetreiber gewährleistet.

Moderne Komplexe sind mit IT-Systemen zur Erfassung, automatisierten Beladungssystemen und energieeffizienten Lösungen ausgestattet. Solche Objekte sind bei Mietern gefragt und weisen eine niedrige Leerstandsrate auf. Dadurch steigt die Rentabilität von Lagerimmobilien, und die Infrastrukturkosten amortisieren sich durch hohe Auslastung.

Mieter als Stabilitätsfaktor

Im Gegensatz zu Wohnmietern schließen juristische Personen langfristige Verträge ab. In diesem Segment gibt es große Logistikbetreiber, Distributoren und Produktionsunternehmen. Ihr Interesse an qualitativ hochwertigen Flächen garantiert stabile Raten, während eine rechtzeitige Bedienung zur langfristigen Kundenbindung beiträgt.

Darüber hinaus zeigt der Logistikmarkt im Gegensatz zu Büroflächen und Einkaufszentren, die einen Rückgang der Einnahmen verzeichnen, eine umgekehrte Dynamik – eine Zunahme der Flächen, eine Erweiterung der Kundenbasis und eine Verringerung der Leerstandsrate. All dies sind wesentliche Gründe für Investitionen in Lager in der aktuellen Realität.

Langfristige Trends: Entwicklungsperspektiven

Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Lagerobjekten in den kommenden Jahren weiter steigen wird. Die Gründe dafür sind die Entwicklung des E-Commerce, die Einführung der Industrie 4.0, das Wachstum der lokalen Produktion und die Transformation der Logistikketten. Entwickler orientieren sich immer häufiger am Bau für einen bestimmten Mieter (built-to-suit), was die Risiken des Entwicklungsprozesses verringert und die Liquidität fertiger Objekte erhöht.

Die Flexibilität des Designs, die Möglichkeit der Skalierung, die Aussichten auf steigende Mietpreise und die Entwicklung der Infrastruktur stärken die Positionen von Lagerimmobilien als Finanzanlage.

Wie man Lager in das Anlageportfolio aufnimmt

Für die Bildung eines ausgewogenen Asset-Portfolios ist es wichtig, nicht nur in rentable Lager zu investieren, sondern auch klar zu definieren, welchen Anteil des Anlagekapitals sie im Portfolio einnehmen sollten. Einer der gewichtigen Gründe für Investitionen in Lager ist ihre Fähigkeit, einen stabilen Cashflow bei vergleichsweise geringen Risiken zu gewährleisten. Im Folgenden sind Ansätze aufgeführt, wie logistische Objekte in die Strategie einbezogen werden können:

  • ein Objekt direkt erwerben und vermieten;
  • in einen REIT mit diversifiziertem Pool von Lagern investieren;
  • als Co-Investor in ein Entwicklungsprojekt einsteigen;
  • REIT-Strukturen im Ausland nutzen.

Diese Strategie ermöglicht es, Liquidität, Rentabilität und die Abhängigkeit von Aktienmärkten zu reduzieren.

Slott

Gründe für Investitionen in Lager: Fazit

Die Kombination verschiedener Faktoren, darunter hohe Nachfrage, stabile Raten und vorhersehbare Rentabilität, erklärt die Hauptgründe für Investitionen in Lager. Es geht nicht nur um ein zuverlässiges Asset, sondern auch um ein stabiles Element im strategischen Portfolio.

In Zeiten struktureller Veränderungen in Logistik und Handel werden Lager zu einem Element, auf dem die reale Wirtschaft beruht. Ähnlich wie ein Mietshaus eine stabile Einnahmequelle im Wohnsektor darstellt, erfüllen Lagerobjekte eine ähnliche Funktion im gewerblichen Segment, indem sie den Anlegern eine stabile Rendite und Schutz vor Inflation bieten.